
„Den Problemsendeplatz von RTL wieder auf Vordermann zu bringen, das hat uns für alle Beteiligten sehr gefreut. Auch weil die Zusammenarbeit mit dem Team von RTL absolut spitzenmäßig gelaufen ist,“ erklärte Günter Stampf im Exklusiv-Interview mit dem Medienmagazin Quotenmeter.de. Derzeit arbeitet sein Team an der Produktion der neuen Folgen. Für eine Ausgabe braucht Stampfwerk derzeit zwei Tage, will eine Ausgabe demnächst aber in eineinhalb Tagen schaffen.

Positiv äußerte sich Günter Stampf zudem über den gesamten RTL-Nachmittag, der seit vergangener Woche neue Formate beherbergt. „Ich glaube, dass RTL einfach momentan den Geschmack des Publikums trifft - die Bundesbürger wollen Familiengeschichten sehen und auch Geschichten, die sich um das Geschehen in Schulen drehen“, so Stampf im Quotenmeter.de-Interview.
Das gesamte Wortlaut-Interview lesen Sie ab Sonntagvormittag – exklusiv bei Quotenmeter.de.