![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/alarmfuercobra11/alarmfuercobra11_24_07__W200xh0.jpg)
Die Unterföhringer Fernsehstation Sat.1 strahlte zur besten Sendezeit den Film «Mitten ins Herz – Ein Song für Dich» aus und strich 2,57 Millionen Zuseher ein. Während es beim Gesamtpublikum nur schlechte 8,9 Prozent gab, holte die Produktion 15,1 Prozent bei den jungen Menschen. Danach versagte allerdings «Navy CIS», da nur 9,7 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern eingefahren wurde. ProSieben setzte auf «Popstars – Du & ich» und erfreute 2,41 Millionen Menschen. Mit 16,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Sendung deutlich über dem Schnitt. Danach brachte es «red! Stars, Lifestyle & More» noch auf tolle 14,4 Prozent.
Ottfried Fischer war am Donnerstagabend im Ersten in «Pfarrer Braun: Kein Sterbenswörtchen» zu sehen. Die Eigenproduktion überzeugte 4,26 Millionen Zuschauer zum Einschalten, der Marktanteil bewegte sich bei tollen 14,4 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 6,5 Prozent eingefahren, das Nachfolgeprogramm kam auf 4,0 Prozent Marktanteil. Dieses bestand aus der Dokumentation «Der Herausforderer – Frank-Walter Steinmeier» und wurde nur von 1,95 Millionen Zuschauern gesehen (7,4% MA).
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/kommissarrex/kommissarrex_01_12__W200xh0.jpg)
Ebenfalls mies waren die Einschaltquoten von «Die Fast Food Show – Kampf der Hobbyköche», die wohl nie wieder ins Fernsehen zurückkehren wird. Nur 0,49 Millionen Zuschauer schalteten zur besten Sendezeit kabel eins ein, der Marktanteil lag bei 1,7 Prozent. Auch bei den Werberelevanten sah es mit 2,5 Prozent Marktanteil nicht wirklich besser aus. VOX zeigte zur selben Sendezeit den Spielfilm «Spy Game – Der finale Countdown» und beglückte 1,71 Millionen Zuschauer. Mit 8,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum kann man durchaus zufrieden sein.
Recht unspektakulär zeigte sich RTL II am Donnerstag: Die Krimi-Serie «Law & Order: SVU» interessierte 1,27 Millionen Zuschauer, beim Zielpublikum wurden 6,5 Prozent Marktanteil eingefahren. Im Anschluss sendete der TV-Sender noch «Frauentausch», rund 6,9 Prozent Marktanteil generierte die Doku-Soap in der Zielgruppe.