
Mit dem Fernsehfilm «Bis an die Grenze» lieferte das ZDF eine ordentliche Leistung ab. Es schalteten 5,26 Millionen Zuschauer ein, was zu einem fabelhaften Marktanteil von 18,3 Prozent führte. Auch bei den jungen Menschen lag die Mainzer TV-Station mit 8,3 Prozent deutlich über dem Senderschnitt. Im Anschluss kam das «heute-journal» auf 13,8 Prozent bei allen und 7,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit dem amerikanischen Spielfilm «Hot Fuzz – Verbrechen verboten» hatte das ZDF noch Highlight im Programm, das vor allem von den jungen Menschen wahr genommen wurde. 11,9 Prozent Marktanteil wurden bei den 14- bis 49-Jährigen generiert, es sahen insgesamt 1,73 Millionen Zuschauer zu.

Unterdessen schickte ProSieben die Eigenproduktion «Tod aus der Tiefe» auf Sendung, die mit neun Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum richtig gut abschnitt. Es schalteten 2,45 Millionen Zuschauer ein, darunter gehörten 1,62 Millionen Bundesbürger zu den 14- bis 49-Jährigen (14,1% MA). Im Anschluss versagte ein «Galileo Spezial», das 11,5 Prozent in der Zielgruppe holte. Die neue Sat.1-Primetime lief schon fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit, denn es wurden lediglich 7,0, 9,7 und 7,7 Prozent bei den Werberelevanten eingefahren. «Die Promi-Singles» verzeichneten dabei 1,50 Millionen Zuschauer, die Rankingshow «VIP-Charts» brachte es auf 1,69 Millionen Menschen und «Der Ramschkönig» wurde nur von 1,32 Millionen Zusehern verfolgt.
Die neuen «Kochprofis» bei RTL II erzielten für den Sender 6,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, die Reichweite lag bei 1,08 Millionen Zuschauer. Danach kam «Das Aschenputtel-Experiment» auf sechs Prozent bei den jungen Menschen, die zweistündige Reality-Show sahen nur 0,84 Millionen Zuseher. kabel eins strahlte den Spielfilm «Enigma – Das Geheimnis» aus und erntete 5,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, mit einer Reichweite von 1,02 Millionen Menschen kann man nicht zufrieden sein. Bei VOX startete die fünfte «CSI: New York»-Staffel, die es auf 3,17 Millionen Zuschauer schaffte und 16,8 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern einspielte. Danach holten zwei Folgen «Criminal Intent» noch 13,5 und 12,7 Prozent Marktanteil.