
2,45 Millionen Menschen sahen den über zweistündigen Film im Schnitt, das entspricht einer Einschaltquote von exakt neun Prozent bei allen Zusehern. Bei den Werberelevanten lag man sehr deutlich oberhalb des eigenen Senderschnitts: Hier kamen durchschnittlich 14,1 Prozent Marktanteil zu Stande. Somit lief die Deutschland-Premiere erfolgreicher als die es vor wenigen Wochen gezeigten Spielfilms «Crashpoint».
Die jeweils im Anschluss gezeigten Specials von «Galileo» erweisen sich jedoch seit Wochen nicht als der Weisheit letzter Schluss. Immerhin holte das Format in dieser Woche zweistellige Werte, wenngleich ProSieben mit den eingefahrenen 11,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wohl nur bedingt zufrieden sein kann. 1,35 Millionen Bundesbürger verfolgten die von 22.35 bis 23.30 Uhr andauernde Sendung.