
Klar, dass der Mainzer Sender damit locker Marktführer wurde. 35,2 Prozent Marktanteil kamen beim Publikum ab drei Jahren unter dem Strich heraus, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden im Schnitt 31,2 Prozent gemessen. Aus Sicht der Quoten kann man also nicht im Geringsten meckern. Vom Fußball profitierte auch das «heute-journal» mit Steffen Seibert, das in der Halbzeitpause zu sehen war.
8,76 Millionen Menschen informierten sich darin über die aktuelle Nachrichtenlage – 29,1 Prozent Marktanteil wurden beim Publikum ab drei Jahren ermittelt. Gute Quoten hatte man endlich auch mal wieder bei den 14- bis 49-Jährigen: Hier waren 23,9 Prozent dabei. Von diesen Werten kann die 19.00 Uhr-«heute»-Sendung beispielsweise nur träumen. Bei den Werberelevanten, die für das ZDF um diese Zeit ebenfalls nicht gänzlich unwichtig sind, kamen nur 5,9 Prozent zu Stande.