Mehr als 3000 Menschen starben vor acht Jahren bei den Anschlägen auf das World Trade Center. Sämtliche Fernsehstationen unterbrachen ihr Programm – Quotenmeter.de erinnert an diesen Tag.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2009/1109/1109_01__W200xh0.jpg)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2009/1109/ardplan_grafik.gif)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2009/1109/zdfplan_grafik.gif)
VIVA und VIVA 2 schalteten ihr Programm im Laufe des Tages ganz ab – sie sendeten ein Standbild, nahmen das Musikprogramm mit sehr ruhigen Liedern erst am 12. September wieder auf. Giga verzichtete – wie auch Sat.1-Talker Harald Schmidt - eine ganze Zeit lang auf Sendungen, führte im Herbst 2001 dann eine politische Rubrik ein. Stattgefunden haben hingegen die Spiele der Uefa Champions League, die am 11. September 2001 in eine neue Saison startete.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/premiere/premiere__W200xh0.jpg)
In den Tagen darauf wirkten alle Medienschaffenden noch geschockt. kabel eins sendete morgens beispielsweise Nachrichten von N24, Sat.1 sendete sehr ernste Ausgaben des «Frühstückfernsehens», ARD und ZDF informierten in zahlreichen Sondersendungen über den neuesten Stand der Dinge. Für sämtliche Nachrichtenredaktionen und Programmplaner war der 11. September 2001 also nicht nur ein sehr trauriger und bewegender Tag, sondern auch ein sehr anstrengender.