
Das ZDF zeigte «Kommissar Rex» und ging mit 3,20 Millionen Zusehern baden. Denn der erreichte Marktanteil von 10,8 Prozent lag deutlich unter dem Senderschnitt, auch bei den 14- bis 49-Jährigen war dieser Wert zu niedrig (4,9% MA). Im Anschluss lud Maybrit Illner zum «TV-Dreikampf» zwischen FDP, Linken und Grünen ein. Nur 2,71 Millionen Menschen verfolgten die Sendung, der Marktanteil betrug katastrophale 9,4 Prozent. Beim jungen Publikum wurde der Wert der Ermittler-Serie gehalten.

Mit der Wiederaufführung des Spielfilms «Miss Undercover 2» verzeichnete Sat.1 erfreuliche Werte. Zwar floppte der Film mit 7,6 Prozent bei allen Zusehern, bei den Werberelevanten lag das Ergebnis aber bei 12,0 Prozent. ProSieben setzte auf «Popstars 8» und holte mit der Castingshow 17,1 Prozent in der Zielgruppe. Rund 2,34 Millionen Bundesbürger interessierten sich hierfür, danach blieben noch 1,17 Millionen Zuschauer bei «red! Stars, Lifestyle & More» dran.
Der US-Spielfilm «Flight 93», der den gleichnamigen Flug am 11. September 2001 thematisierte, interessierte 2,13 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil betrug tolle 7,2 beziehungsweise 9,5 Prozent, danach verzeichnete «9/11 Mysteries» noch 12,3 Prozent. RTL II widmete sich zunächst wieder «Law & Order: SVU», jene Serie brachte 6,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt wurden 1,35 Millionen Zuschauer gemessen, dass im Anschluss ausgestrahlte «Frauentausch» kam auf 1,51 Millionen Bundesbürger und 9,6 Prozent bei den Werberelevanten.
Die Premiere der kabel eins-Sendung «Wer wird Wirt?» war ein Flop. Nur 0,72 Millionen Zuschauer sahen die zweistündige Show, der Marktanteil belief sich auf miese 2,5 Prozent. Auch in der Zielgruppe lief es schlecht, hier wurden nur läppische vier Prozent verzeichnet.