
Ein vertrauliches Gutachten des Adolf- Grimme-Instituts hält demnach die Kosten für das Internetportal des Ki.Ka für zu niedrig kalkuliert. "Um ein Portal zu entwerfen, das höchsten medienpädagogischen Ansprüchen gerecht wird, müsste der Kika eine zweistellige Millionensumme investieren", heißt es in dem Gutachten, das der MDR im Rahmen des Drei-Stufen-Tests in Auftrag gab.
Bisher wurde vom Sender nur ein Finanzbedarf von rund 320.000 Euro pro Jahr veranschlagt. Laut Grimme-Gutachten koste allein die Entwicklung "eines Spiels, das gleichermaßen intelligent wie anspruchsvoll ist", 200.000 Euro. "Wir werden nicht mehr als die beantragte Summe ausgeben und sind sicher, dass das ausreicht", sagte Kika-Programmchef Steffen Kottkamp. Am 21. September soll der MDR-Rundfunkrat das Angebot genehmigen.