
Der zweite Platz ging an die ZDF-Produktion «Mein Mann, seine Geliebte und ich», die von genau sechs Millionen Bundesbürgern gesehen wurde. Der Marktanteil betrug starke 19,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden tolle 9,9 Prozent Marktanteil eingefahren. Den selben starken Wert hatte auch der Spielfilm «Nur über meine Leiche», der ab 22.20 Uhr ausgestrahlt wurde. Dieser kam auf insgesamt 2,43 Millionen Menschen, der Marktanteil belief sich damit auf 15,3 Prozent. Mit Krimiserien spielte zudem auch VOX oben mit, denn seit dem 10. Oktober 2007 war «CSI: NY» nicht mehr so stark. Die Jerry Bruckheimer-Serie verbuchte 18,1 Prozent in der Zielgruppe, beim Gesamtpublikum erkämpfte der Sender sich 11,8 Prozent. Insgesamt sahen 3,59 Millionen Menschen zu, ehe zwei «Criminal Intent»-Folgen daraufhin auf 2,94 und 2,01 Millionen Zuschauer kamen. Mit Marktanteilen von 13,3 und 11,7 Prozent in der Zielgruppe kann VOX-Boss Frank Hoffmann auch hier sehr beruhigt sein.

Mit der Wiederholung von «Sister Act – Eine himmlische Karriere» startete Sat.1 seinen neuen Filmmontag, der hervorragend begann. Die Kultkomödie interessierte 2,47 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe holte die Fernsehstation 12,4 Prozent Marktanteil. Weniger gut waren die Werte von «Der Ramschkönig», da nur 10,6 Prozent Marktanteil eingefahren wurden. Bei ProSieben war der «Unschuldig»-Film «Killerjagd. Töte mich, wenn du kannst» zu sehen. Die 90-minütige Produktion sahen 2,27 Millionen Menschen, dies führte zu überdurchschnittlichen 7,6 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen wurde nur 12,2 Prozent erzielt.
kabel eins setzte zunächst auf «Die Stunde der Patrioten», die sich 1,15 Millionen Bundesbürger ansahen. Danach lief «Tango & Cash»: Der Film hatte 1,03 Millionen Zuseher und strich 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ein. Weniger Glück hatte RTL II mit seinen «Kochprofis», da dieser nur auf 5,7 Prozent Marktanteil kamen. Auch die zweistündige Reality-Show «Das Aschenputtel-Experiment» ging mit 5,2 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen in die Hose.