
Im Anschluss sah es für die Staffelpremiere des Formats «Castle» aber gar nicht gut aus. Erwartungsgemäß verlor man einige Zuseher, dass man aber bei durchschnittlich 9,43 Millionen liegen würde, wurde wohl nur von Pessimisten vermutet. Spannend verlief der Abend auch für NBC: Die vierte Staffel von «Heroes» begann mit einer Doppelfolge, die im Schnitt 6,02 Millionen Menschen begeisterte. Der Verfall der Reichweiten geht also wohl auch in dieser Saison weiter. Wenn man bedenkt, dass die Zuschauerzahlen in der Regel im Laufe eines TV-Jahres noch sinken, dann sieht es für das Format von Tim Kring gar nicht gut aus.

Keine großen Besonderheiten gab es im CBS-Programm: Hier überraschte «Two and a Half Men» ein wenig, das mit 13,59 Millionen Zuschauern sicherlich etwas stärker vermutet worden war. Zuvor ging «Accidentaly on Purpose» erstmals auf Sendung: Die Sitcom feierte mit durchschnittlich 8,99 Millionen Amerikanern eine sehr solide Premiere. «How I Met Your Mother» (9,21 Millionen) und «Big Bang Theory» (12,83 Millionen) erreichten ordentliche Zuschauerzahlen. Auch bei «CSI: Miami» waren kaum Veränderungen zum Vorjahr festzustellen. Die Krimiserie holte nach 22.00 Uhr 13,73 Millionen Zuschauer – vom offenbar einfacheren NBC-Programm merkten ABC und CBS in der 22.00 Uhr-Stunde bislang also nichts.