
Der „Spiegel“ berichtet, dass HR und RBB kein Interesse hätten, den Vorsitz zu übernehmen. Demnach wäre der WDR der aussichtsreichste Kandidat – und somit käme dessen Intendantin Monika Piel zum Zuge. Damit stünde erstmals eine Frau an der Spitze der ARD.
Grundsätzlich kümmert sich der Vorsitzende eher um administrative Dinge. Das Programm wird in München gemacht – Programmdirektor hierfür ist Volker Herres. Eigentlich wären ab 2011 HR und RBB an der Reihe, nur wenn beide Anstalten auf das Recht einen Vorsitzenden zu stellen, verzichten, käme der WDR dran.