![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/werwirdmillionaer_2008_06__W200xh0.jpg)
Beim jungen Publikum gab es einstellige Marktanteile, wohin man schaute – außer für Günther Jauch. Der sicherte sich mit 3,98 Millionen Werberelevanten und 39,7 Prozent den eindeutigen Sieg in der wichtigen Zielgruppe. Am ehesten konnte hier noch der ProSieben-Film «Der Mythos» mithalten, der jedoch auch nur bei 870.000 jungen Zuschauern und 8,1 Prozent Marktanteil hängen blieb – insgesamt schalteten 1,31 Millionen ein. Für «Galileo Mystery» gab es anschließend lediglich 7,7 Prozent bei den Werberelevanten. ProSieben lag damit in etwa auf Augenhöhe mit ProSieben, wo der Mysterythriller «Die Morthman Prophezeiungen» solide 7,0 Prozent bei insgesamt 1,10 Millionen Zuschauern einstrich.
«CSI: NY» kam mit einer Wiederholung bei VOX derweil auf 1,49 Millionen Zuschauer, bevor «The Closer» mit 1,40 Millionen enttäuschte – vor allem in der Zielgruppe lief es mit nur 6,3 Prozent Marktanteil ernüchternd. Bei kabel eins erreichte zur gleichen Zeit die US-Krimiserie «Cold Case» noch 6,6 Prozent bei 1,14 Millionen Zuschauern, nachdem «Ghost Whisperer» zuvor auf 7,3 Prozent gekommen war. Sat.1 bildete gemeinsam mit der ARD bei den 14- bis 49-Jährigen das Schlusslicht: Lediglich 730.000 Werberelevante sahen die Tanzshow «Yes We Can Dance», sodass der Marktanteil hier bei nur 6,7 Prozent verharrte. Mit 1,13 Millionen Zuschauern sah es darüber hinaus auch insgesamt alles andere als gut aus.