![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/dominoday/dominoday2008_01__W200xh0.jpg)
Das Ziel: Am Ende sollen 4,8 Millionen kleine Steinchen eine Fläche von zwei Fußballfeldern bedecken - der größte Teil davon muss am Freitag, den 13. November 2009 dann auch fallen, schließlich liegt der aktuelle Rekord bei 4.345.028 Steinen.
RTL wird auch diesmal wieder sein bewährtes Team an den Start schicken: Frauke Ludowig moderiert die Live-Übertragung aus dem niederländischen Leeuwarden, Wolfram Kons und Ulli Potofski kommentieren.
Das Motto des diesjährigen «Domino Days» lautet übrigens "The World in Domino". "Erstmals haben wir zwischen den einzelnen Projekten keine Zwischenlinien mehr, sondern aneinander geschaltete Punkte", so «Domino Day»-Chef Robin Paul Weijers. "So führen wir den Zuschauer von Domino-Event zu Domino-Event und erreichen damit einen fließenden Übergang. Das ist neu."