
Der Sender NBC konzentrierte sich auf ein Football-Match und unterhielt im Durchschnitt 13,48 Millionen Zuschauer. Bei FOX wurde in der ersten halben Stunde zeitweise noch Football übertragen, weshalb kein klares Ergebnis von der «Brothers»-Wiederholung vorliegt. Die gesamte Stunde wurde von genau fünf Millionen Amerikanern verfolgt. Danach startete «The Simpsons» in eine neues Jahr, die Reichweite betrug 8,21 Millionen Menschen. Der Neustart «Cleveland» funktionierte um 20.30 Uhr hervorragend (9,42 Millionen), noch besser sah es für die Mutterserie «Family Guy» aus (10,17 Millionen). Alle drei animierten Formate erreichten zwölf Prozent in der Zielgruppe, «American Dad» (7,12 Millionen) kam hingegen nur auf neun Prozent.
Auch bei CBS können keine exakten Einschaltquoten ausgewiesen werden, weshalb sich auch die Auswertung des Quotenmeter.de-Tippspiels verschiebt. Schauten die Sportüberlänge noch 17,50 Millionen Menschen, betrug die Reichweite von «60 Minutes» nur noch 14,95 Millionen Zuseher. Zwischen 20.00 und 22.00 Uhr sahen 10,80 Millionen Amerikaner zu, wie lange «The Amazing Race» in diesem Slot lief, ist nicht bekannt. Im Anschluss sahen vermutlich 9,05 Millionen Zuschauer «Cold Case» - der Marktanteil beim jungen Publikum dürfte bei sechs Prozent liegen.