
Am Montag war das Interesse sogar besonders groß: 2,55 Millionen Zuschauer entschieden sich am Tag nach der Bundestagswahl für die von Peter Limbourg präsentierte Sendung – so viele wie noch nie. Der Marktanteil fiel mit 8,9 Prozent durchaus ordentlich aus. Doch nicht nur das: Beim jungen Publikum lagen die Nachrichten mit 1,24 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 11,3 Prozent Marktanteil sogar knapp hinter dem «Tagesschau» im Ersten.
Die erreichte 1,30 Millionen junge Zuschauer sowie einen Marktanteil von 11,7 Prozent – allerdings kommen durch die Ausstrahlungen in den Dritten natürlich noch weitere Zuschauer hinzu. Insgesamt lag die «Tagesschau» aber ohnehin deutlich vorne: 5,74 Millionen sahen alleine im Ersten zu, was dort sehr guten 19,9 Prozent Marktanteil entsprach. Trotzdem: Für die «Sat.1 Nachrichten» ist das Ergebnis vom Montag durchaus ein Achtungserfolg. Inwiefern die zuletzt durchaus erfolgreiche Ermittler-Doku «K11» daran einen Anteil hatte, kann jedoch nur spekuliert werden. Spätestens im kommenden Jahr muss Peter Limbourg aber wohl ohne die umstrittene Show auskommen.