
Während die Erstausstrahlung ProSieben vor anderthalb Jahren noch zur Nummer eins am Montagabend machte, sahen diesmal nur noch 1,01 Millionen Werberelevante zu, die dem Sender entsprechend magere 7,8 Prozent Marktanteil bescherten. ProSieben lag damit sogar hinter dem ZDF und nur knapp vor der bei kabel eins gezeigten US-Tragikomödie «Die Truman Show», die dort auf 7,5 Prozent kam. Beim Gesamtpublikum war für «Fleisch» natürlich ebenfalls nichts mehr zu retten: Mehr als 1,72 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 5,5 Prozent waren bei der zweiten Ausstrahlung einfach nicht drin.
Auf wenig Interesse stieß danach dann auch «Galileo Spezial», das nur noch 1,19 Millionen Zuschauer bei der Stange halten konnte und in der Zielgruppe sogar auf 7,5 Prozent Marktanteil absackte. Nur mit Mühe erreichte ProSieben schließlich am Ende des Tages mit 10,2 Prozent noch einen zweistelligen Wert beim jungen Publikum – zu verdanken hat man das einem überwiegend erfolgreichen Tagesprogramm, bei dem etwa eine Folge von «We are Family» um 15:00 Uhr mit 18,3 Prozent Marktanteil sogar vor der RTL-Reihe «Verdachtsfälle» landete.