
Dem ZDF kommt die Zeitverschiebung dabei sehr zu Gute. Angepfiffen wird das Duell deutscher Zeit bereits um 17.00 Uhr – die Übertragung endet um 19.30 Uhr. Der öffentlich-rechtliche Kanal darf also während der 195-minütigen Sendung Werbung schalten und wird dies vermutlich auch zur Genüge tun. Wegen der Tagesbegrenzung an Reklame im Programm ist aber immerhin nicht mit Verhältnissen wie im Privatfernsehen zu rechnen.
Die Fernsehmacher in Mainz rechnen mit Top-Quoten – geschätzt werden 15 Millionen Zuseher und mehr. Dementsprechend teuer sind auch die Werbeplätze. Für einen 30-Sekünder werden bis zu 132.000 Euro fällig. Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn moderieren die Sportsendung, Bela Rethy kommentiert.