
Die ARD zeigte «Haus und Kind» und strich mit der Eigenproduktion 13,9 Prozent Marktanteil ein. Insgesamt sahen 4,14 Millionen Bundesbürger zu, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 8,7 Prozent Marktanteil gemessen. Im Anschluss fiel die Reichweite bei «Hart aber fair» ab, nur noch 3,21 Millionen Menschen wollten die gesellschaftspolitische Gesprächsrunde sehen. Mit 14,1 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern kann man aber durchaus zufrieden sein, nur bei den jungen Menschen sah es mit 5,7 Prozent nicht berauschend aus.

«King Tut - Der Fluch des Pharao» holte im Januar 2007 bei ProSieben Spitzenwerte, im April 2009 wurde der Film bei kabel eins mit guten Quoten wiederholt – bei Sat.1 versagte die Produktion allerdings völlig. Lediglich 1,89 Millionen Zuschauer schalteten ein, in der Zielgruppe wurden bescheidene 9,1 Prozent Marktanteil eingefahren. Bei kabel eins sah es mit «Der Club der Teufelinnen» gut aus: Der kleine Sender kann mit 8,4 Prozent Marktanteil zufrieden sein, insgesamt freut man sich über eine Zuschauerbeteiligung von 1,51 Millionen Menschen.
Die Einschaltquoten von «Heroes» sind inzwischen auch in Deutschland übel geworden. Nur 0,82 Millionen Zuschauer sahen zu, weshalb der Zielgruppenmarktanteil mit 5,5 Prozent auch sehr schwach ausfiel. Danach kam «Stargate: Atlantis» auf 6,1 Prozent, ehe «Torchwood: Die Kinder der Erde» mit tollen 8,6 Prozent zu überzeugen wusste. Noch ein Blick zu VOX: Dort tat sich eine «Criminal Intent»-Wiederholung mit nur 8,4 Prozent schwerer als sonst - sie lag aber immerhin oberhalb des Senderschnitts.