
Halbwegs zufrieden dürfte man dennoch sein, wenngleich die „Thrill Time“ einmal mehr der Konkurrenz nicht das Fürchten lehrte. 1,69 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer verfolgten den Mysterythriller «Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?» und bescherte ProSieben damit einen Marktanteil von genau 13,0 Prozent. Damit musste sich der Privatsender den Kollegen von RTL, aber auch der VOX-Serie «CSI: NY» geschlagen geben.
Beim Gesamtpublikum verbuchte der Film übrigens 2,37 Millionen Zuschauer, sodass der Marktanteil bei 7,4 Prozent – auch hier gab es also einen soliden Wert für ProSieben. Etwas weniger Interesse herrschte im Anschluss an «Galileo Spezial», das sich mit der „Jagd nach dem Maskenmann“ beschäftigte und noch auf 1,75 Millionen Menschen kam. In der umworbenen Zielgruppe bedeuteten 1,69 Millionen 14- bis 49-Jährige übrigens 11,5 Prozent Marktanteil – ein unspektakulärer Wert.
Bei ProSieben dürfte man nun noch auf steigendes Interesse an seiner „Thrill Time“ hoffen – der Schwerpunkt wird sich in den kommenden Wochen jedoch vermehrt auf amerikanische Spielfilme verlagern. Den Anfang wird in einer Woche «Godzilla» machen. Ob er sich besser schlägt, als der Schwarze Mann, bleibt allerdings noch abzuwarten.