
Zu unlustig, die Chemie habe nicht gestimmt - so hieß es von Seiten des WDR, der sich daraufhin entschied, die Folge doch nicht zu zeigen. Grund für die Verstimmung: Sonneborn soll während der kompletten Sendung in seiner Rolle als Chef seiner Partei "Die Partei" aufgetreten sein, was man schon im Vorfeld zu verhindern versuchte - geholfen hatte das nicht.
Nun die Rolle rückwärts: Der von Martin Sonneborn entfachte mediale Wirbel habe zu zahlreichen Zuschaueranfragen geführt. Mit Erfolg: Der WDR zeigt die umstrittene Folge zwar nicht auf dem regulären Sendeplatz, dafür aber immerhin am Dienstag, den 20. Oktober um 00:15 Uhr. "Trotz einer in 500 Sendungen unstrittig erworbenen Unterhaltungskompetenz möchte die «Zimmer frei!»-Redaktion dem Urteil der Zuschauerinnen und Zuschauer nicht vorgreifen", so WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff. "Daher haben wir uns für die Ausstrahlung entschieden und freuen uns auf weiterhin angeregte Diskussionen."