
In der Zielgruppe konnte RTL erneut keiner das Wasser reichen. Die Actionserie «Alarm für Cobra 11 – die Autobahnpolizei» war mit ingesamt 4,66 Millionen Zuschauer der ARD-Quizshow dicht auf den Fersen. Die 2,64 Millionen jungen Zuseher bescherten dem Kölner Sender 21,9 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, was den Tagessieg in der Primetime bedeutete. Die im Anschluss gezeigte neue Folge von «CSI – den Tätern auf der Spur» erreichte ingesamt noch 4,08 Millionen Zuschauer und hatte bei den 14- bis 49-Jährigen 19,1 Prozent Marktanteil eingefahren.

Nach dem Ende von «Kommissar Rex» sendete das ZDF «Ihr Auftrag, Peter Castell». Insgesamt schauten 4,02 Millionen Menschen zu. Der Marktanteil aller Zuschauer belief sich auf 13,1 Prozent. Auch die anschließenden Sendungen «ZDF.reporter» und das «heute-journal» erreichten nicht mehr Zuschauer. Hier sahen 3,06 bzw. 3,38 Millionen zu. Die Marktanteile fielen auf 9,9 bzw. 12,1 Prozent ab.
RTL II zeigte zur besten Sendezeit zunächst eine Folge der Serie «Law & Order: New York», die 1,19 Millionen Menschen sehen wollte. In der wichtigen Zielgruppe wurden 6,0 Prozent Marktanteil gemessen. Eine weitere Ausgabe von «Frauentausch» im Anschluss ließ die Werte auch nicht weiter nach oben klettern. Im Gegenteil: «Frauentausch erreichte nur noch 1,11 Millionen Zuschauer. Bei den 14-bis 49-Jährigen verzeichnete die Serie einen Marktanteil von 5,8 Prozent.
Viel besser fuhr da VOX mit dem Film «Auf der Jagd» mit Tommy Lee Jones und Wesley Snipes. Der Blockbuster begeisterte 2,50 Millionen Zuschauer. Auch 1,41 Millionen junge Menschen ließen sich dies nicht entgehen und bescherten dem Sender gute 11,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Davon kann kabel eins nur träumen, denn «Wer wird Wirt?» war abermals kein Quotengarant. Insgesamt nur 670.000 Menschen wollten die Casting-Doku-Reihe sehen. Von den 14- bis 49-jährigen waren es gar nur 400.000 Zuschauer. Kabel eins kam in der Zielgruppe somit auf einen Marktanteil von schwachen 3,2 Prozent.