
In der Zielgruppe versagte Moderator Kai Pflaume übrigens mit nur 7,7 Prozent, ehe sich «Die Oliver Pocher Show» danach erstmals über den Senderschnitt rettete und 12,5 Prozent verzeichnete. Größter «Supertalent»-Gegner beim Gesamtpublikum war indes Das Erste, das mit seiner TV-Komödie «Plötzlich Onkel» im Schnitt 5,36 Millionen Zuschauer unterhielt, ehe eine «Tatort»-Wiederholung noch 3,98 Millionen Menschen erreichte. «Der Kriminalist» kam im ZDF unterdessen auf 4,54 Millionen Zuschauer sowie gute 8,4 Prozent beim jungen Publikum. Eine neue Folge von «SOKO Leipzig» brachte es danach noch auf 4,05 Millionen Zuschauer, was einem Gesamt-Marktanteil von 13,2 Prozent entsprach.
RTL II versuchte sein Glück unterdessen mit «X-Men – Der Film» und kam damit auf 1,42 Millionen Zuschauer sowie 8,2 Prozent in der Zielgruppe. Meistgesehene VOX-Sendung des Abends war die Krimiserie «CSI: NY», die auf 1,55 Millionen Zuschauer und 7,3 Prozent kam. Völlig daneben ging am Freitag indes die Ausstrahlung von «Ghost Whisperer» bei kabel eins: Nur 610.000 Menschen verfolgten die US-Serie zur besten Sendezeit, der Marktanteil fiel in der Zielgruppe mit 3,5 Prozent wahrlich katastrophal aus. Immerhin steigerten sich zwei «Cold Case»-Folgen im Anschluss noch auf Marktanteile von 5,8 und 7,9 Prozent, sodass sich der entstandene Schaden dann noch in Grenzen hielt.