

Zum ersten Mal kam «Two and a half Men» auf mehr als zwei Millionen Zuschauer. Die letzte Folge der fünften Staffel unterhielt am Dienstag 2,03 Millionen Menschen, dies entspricht großartigen 13,4 Prozent Marktanteil. Bereits im Vorfeld räumte die gelbe Familie ab: Eine neue und eine alte Episode von «Die Simpsons» brachte es auf 14,0 beziehungsweise 13,6 Prozent Marktanteil. Auf dem 22.15 Uhr-Slot lief «Granaten wie wir» von und mit Max Giermann nicht berauschend, nur 9,3 Prozent Marktanteil wurden generiert.
Die britische Science-Fiction-Serie «Torchwood» endete am Mittwochabend mit 0,99 Millionen Zuschauern. Zwar war die Reichweite nicht besonders toll, der Marktanteil lag in der Zielgruppe aber im akzeptablen Bereich. Der fünfte und letzte Part von „Kinder der Erde“ kam bei den 14- bis 49-Jährigen auf 7,5 Prozent Marktanteil. Somit lag der «Doctor Who»-Spin-Off von RTL II vor «Heroes» und «Stargate: Atlantis».
Das Erste katapultierte sich am Donnerstag auf den ersten Rang. Mit der eineinhalbstündigen Show «Das unglaubliche Quiz der Tiere» lockten die Programmplaner 5,25 Millionen Zuschauer vor den Öfen hervor. Mit einem Marktanteil von 17,0 Prozent bei ab den 3-Jährigen können die Verantwortlichen zufrieden sein, jedoch sah es bei den jungen Menschen mit 6,7 Prozent nur mäßig aus.

Die RTL-Eventproduktion «Vulkan» machte am Sonntag eine recht gute Figur. Mit 5,90 Millionen Zuschauern lag man auf dem zweiten Tagesplatz, bei den jungen Menschen sicherte sich RTL sogar die Marktführung. Der Sender lag bei den 14- bis 49-Jährigen nur knapp vier Prozentpunkte über dem Senderschnitt, jedoch fiel man nicht, wie bei anderen Eigenproduktionen, auf die Nase. Insofern ist das Projekt von Geschäftsführerin Anke Schäferkordt ein Erfolg.

... ist «Tatort». Die bayerische Folge „Um jeden Preis“ lockte 7,24 Millionen Zuschauer an, dies entspricht einem Marktanteil von genau 20 Prozent. Auch die jungen Menschen waren von der ARD-Reihe begeistert, weshalb 15,4 Prozent Marktanteil geholt wurden.

... ist «Mein Revier – Ordnungshüter räumen auf». Die kabel eins-Sendung wurde kurzfristig für «Family Business» ins Programm gehievt, jedoch ging der Plan in die Hose. Statt ordentliche Werte zu holen, liegt die Doku-Soap sogar noch hinter «Family Business». Man darf gespannt sein, wann erneut das Programm geändert wird.

... ist 4,55 Millionen. Mit über viereinhalb Millionen Zuschauer war der Sat.1-Film «Liebe in anderen Umständen» am Dienstagabend ein voller Erfolg. Bei allen Zuschauern schlug Sat.1 sogar die RTL-Serie «House», bei den jungen Menschen hatte man trotz 18,5 Prozent Marktanteil das Nachsehen.

... ist «Leben am Limit». Die recht junge RTL II-Dokumentation «Leben am Limit» enttäuscht – nur 0,62 Millionen Zuschauer schalteten ein. Ebenso konnten die 7,9 Prozent Marktanteil des Vorprogramms nicht gehalten werden, in der Zielgruppe reichte es nur für 4,9 Prozent Marktanteil.

Bereits in der siebten Fernsehwoche wurde «Wetten, dass..?» wieder vom Thron gestoßen. Was in der vergangenen TV-Saison bereits von gleich sechs RTL-Sendungen möglich war, ist bislang nur «Das Supertalent» gelungen. Vor einem Jahr kam die Castingshow mit Dieter Bohlen und Bruce Darnell nur auf 3,10 Millionen junge Menschen und landete hinter der ZDF-Sendung.