Genau zehn Jahre ist es her, dass die Hoch-Zeit des deutschen Dailytalks zurückliegt: 13 Moderatoren sprachen seinerzeit über die vermeintlich wichtigen des Themen des Lebens – nicht selten sogar gleichzeitig. Ob Hans Meiser, Arabella, Vera am Mittag oder Andreas Türck: Getalkt wurde fast überall und noch dazu fast immer.

Dass sich nun ausgerechnet VOX an eine Talkshow wagt, ist allerdings sehr überraschend: Mit «Frauenzimmer» traut sich der Kölner Privatsender an ein für ihn nahezu neues Genre. Zwar hatte VOX Anfang der 90er schon einmal einen Talk im Programm: Doch «Wilsch» – eine Sendung, in der etwa ein Rentner einen Asylanten ohne Weiteres beschimpfen konnte – hielt nicht allzu lange durch. Im «Frauenzimmer» dürften solche Szenen künftig nicht zu erwarten sein. Das Konzept der Show: Je vier Frauen diskutieren die Themen, die Frauen bewegen.

Unterstützung erhalten die Damen von jeweils einem Gast – in der ersten Woche werden unter anderem Ross Antony, Sängerin Kate Hall und Ex-Fußballmanager Reiner Calmund, der ab Montag mit seinem «Promi-Kochduell» ebenfalls täglich im Nachmittagsprogramm von VOX zu sehen sein wird, die Runde erweitern. Bleibt die Frage, ob es das ist, was die Zuschauer wirklich sehen wollen. Es ist sicherlich kein Zufall, dass das Genre des Dailytalks inzwischen nahezu ausgestorben ist, schließlich gab es wohl in den vergangenen Jahren kaum ein Thema, das nicht in irgendeiner Form bei Christen, Fliege & Co. auseinandergenommen wurde. Ohnehin: Vor allem Talk-Pionier Hans Meiser war es, der sich mit seiner RTL-Sendung immer wieder in jene Richtung bewegte, die nun auch VOX einzuschlagen versucht.
Gerade in den letzten Monaten setzte Meiser überwiegend auf service-orientierte Themen, die sich vom Krawall und Sex anderer Formate unterschieden. Geholfen hatte das allerdings nicht: Marktanteile von rund 40 Prozent, wie sie Meiser einst erreichte, lagen in weiter Ferne – und auch bei VOX sollte man sich besser nicht mit allzu hohen Erwartungen an das «Frauenzimmer» wagen. Nach wie vor sind es eben gestellte Dokus und Gerichtsshows mit Laienschauspielern, die die Zuschauer begeistern. Angesichts dessen möchte man sich beinahe wünschen, dass VOX mit seinem neuen Dailytalk-Konzept Erfolg haben wird. Eine erste Antwort, ob ein Talk mit Akyün, Horst & Co. nicht doch ein wenig zu unkonventionell ist für den harten Quoten-Kampf am Nachmittag, wird es bereits am Dienstag geben.