
Damit erreichte RTL um 22:15 Uhr sogar mehr Menschen als Das Erste zur besten Sendezeit mit «Hansi Hinterseer»: Die Volksmusik-Show wurde von 4,59 Millionen Zuschauern gesehen, hatte aber bei den Jungen nicht den Hauch einer Chance. Mehr als 2,6 Prozent Marktanteil waren hier nicht drin. Mäßige Quoten fuhren auch Sat.1 und ProSieben ein, die jeweils auf Spielfilme setzten. Sat.1 erreichte mit «Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum» durchschnittlich 10,2 Prozent beim jungen Publikum, während «Rittter aus Leidenschaft» auf 10,3 Prozent kam. Insgesamt brachten es die Spielfilme auf 1,90 Millionen beziehungsweise 1,75 Millionen Zuschauer – vor allem für Sat.1 ist das nicht gerade zufriedenstellend.
VOX setzte auf «Die große Samstags-Dokumentation», die von 1,14 Millionen Zuschauern gesehen wurde und einen Marktanteil von 6,7 Prozent in der Zielgruppe ergatterte. RTL II startete völlig mies in den Abend und erreichte mit der Krimikomödie «I Love Trouble – Nichts als Ärger» lediglich 800.000 Zuschauer sowie 4,1 Prozent bei den Jungen, steigerte sich anschließend mit dem Film «Black Dog» jedoch noch auf 6,3 Prozent. Meistgesehene kabel eins-Sendung war indes die US-Serie «Medical Investigation», die um 22:15 Uhr auf 1,22 Millionen Zuschauer und 5,3 Prozent bei den Werberelevanten kam. «Without a Trace» und «Eleventh Hour» gingen zuvor mit nur 4,7 und 4,5 Prozent in der Zielgruppe völlig unter.