Mit seinem Schnäppchenmarkt im Harz setzt er Millionen um – nun erhielt Alex Walzer sogar eine eigene Dokusoap in Sat.1. «Der Ramschkönig» war in den vergangenen Wochen jeweils montags gegen 22:15 Uhr zu sehen und lief ursprünglich gemeinsam noch mit den wenig erfolgreichen «Promi-Singles» und «VIP-Charts». Im Falle des Ramschkönigs hielt Sat.1 bis zum Ende durch, fuhr allerdings nur durchwachsene Zuschauerzahlen ein.

1,59 Millionen Zuschauer waren bei der am 24. August ausgestrahlten Premiere dabei und bescherten dem Privatsender einen Marktanteil von 7,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch in der Zielgruppe musste sich die Sat.1-Doku mit einem einstelligen Wert begnügen: Nur 9,5 Prozent standen auf der Uhr. Immerhin: Mit der zweiten Folge zog das Interesse dann doch an, sodass «Der Ramschkönig» mit 1,10 Millionen 14- bis 49-Jährigen nun auf 12,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kam.
Insgesamt schalteten 1,74 Millionen ein, ehe in den kommenden beiden Wochen gerade mal noch jeweils 1,32 Millionen zusahen – was nicht zuletzt dem schwachen Vorprogramm geschuldet gewesen sein dürfte. In der wichtigen Zielgruppe wurden in dieser Zeit die Tiefpunkte der Staffel markiert: Marktanteile von 7,7 und 7,5 Prozent machten die Verantwortlichen von Sat.1 Anfang September nicht gerade glücklich, allerdings konnte das Tal der Tränen vorläufig doch noch überwunden werden.

So kam «Der Ramschkönig» am 21. September auf 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ehe sieben Tage später erneut gute 12,2 Prozent eingefahren wurden. Auch die Gesamt-Reichweiten fielen nun besser aus – immerhin 1,93 Millionen Zuschauer schalteten nun ein. Die Freude währte jedoch nicht lange: Nur eine Woche später musste sich Sat.1 mit 9,3 Prozent begnügen, sieben weitere Tage danach belief sich der Marktanteil auf magere 8,7 Prozent bei insgesamt jeweils rund 1,5 Millionen Zuschauern.

Dennoch: Als großer Überflieger erwies sich die Dokusoap in den vergangenen Wochen sicherlich nicht. Im Schnitt erzielte «Der Ramschkönig» einen Marktanteil von 10,3 Prozent beim jungen Publikum – ein überschaubarer Wert. Insgesamt kam die Sendung am späten Montagabend sogar nicht über 1,62 Millionen Zuschauer und 7,1 Prozent hinaus.