Der neueste Teil mit Bruce Willis sorgte für die Quotenüberraschung des Abends: Der Action-Film hatte fast so viele Zuschauer wie der «Tatort».

Der 135-minütige Film sorgte aber für eine gewaltige Quotenüberraschung: Er lockte im Schnitt 7,15 Millionen Bundesbürger an und hatte somit fast so viele Zuschauer wie der «Tatort» in der ARD, der auf etwas mehr als 8,2 Millionen kam. «Stirb Langsam 4.0» ist damit der erfolgreichste RTL-Blockbuster des Jahres 2009 – das letzte Mal sah es für RTL am 21. Dezember 2008 ähnlich gut aus: «Ice Age» bescherte dem Privatsender damals eine Reichweite von 7,40 Millionen Bundesbürgern.
Auch in der Zielgruppe hatte Bruce Willis alles fest in der Hand: 4,98 Millionen Werberelevante, die zusahen, sind ein grandioses Ergebnis – die Quote lag durchschnittlich bei richtig starken 32,3 Prozent Marktanteil. Der direkte Konkurrenz in Sachen Spielfilm am Sonntag, ProSieben, versuchte sein Glück mit der Wiederholung des vielfach ausgezeichneten Films «Titanic», kam gegen RTL aber nicht an. Leonardo di Caprio und Kate Winslet holten im Schnitt nur 2,34 Millionen Zuseher, sorgten aber in der Zielgruppe immerhin für überdurchschnittliche 13,6 Prozent. Der Sonntag lief für beide Sender insgesamt gut: RTL holte dank Sebastian Vettel und Bruce Willis 20,9 Prozent Tagesmarktanteil, ProSieben kam auf sehr gute 15,1 Prozent.