
Die Überraschung des Tages war RTL mit «Stirb Langsam 4.0»: Der Bruce Willis-Film lockte 7,15 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil lag bei starken 20,8 Prozent. Noch besser sah es beim jungen Publikum aus, denn dort verbuchte der Sender 4,98 Millionen Menschen und 32,3 Prozent Marktanteil. Das Nachfolgeprogramm «Spiegel TV Magazin» profitierte nur gering, denn es blieben lediglich 2,55 Millionen Zuschauer dran. Mit 12,1 Prozent Marktanteil lag man unter dem Senderschnitt, in der Zielgruppe lief das Format mit 17,3 Prozent ordentlich.
Das ZDF strahlte am Sonntag den ersten Teil von «Der Seewolf» aus, der 3,89 Millionen Zuschauer anlockte. Doch mit 10,6 Prozent Marktanteil war die Eigenproduktion kein großer Erfolg, bei den 14- bis 49-Jährigen wurde mit 5,9 Prozent ebenfalls kein erfolgreicher Marktanteil generiert. ProSieben ließ ebenfalls ein Remake drehen, das ebenso nicht ankam (ProSieben-Flop: «Der Seewolf» geht komplett baden). Das im Anschluss gezeigte «heute-journal» informierte 3,78 Millionen Zuschauer, der Marktanteil stieg auf 11,5 Prozent. Nur bei den jungen Menschen fiel der Wert um 0,1 Prozentpunkte.

Im Hause ProSieben enttäuschte der Blockbuster «Titanic», denn nur 2,34 Millionen Zuschauer sahen fast vier Stunden zu. Der Marktanteil betrug 8,5 beziehungsweise 13,6 Prozent bei den Werberelevanten, doch man ist in Unterföhring deutlich bessere Werte gewöhnt. VOX holte mit seinem «Perfekten Promi Dinner» 1,79 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 5,4 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 6,8 Prozent eingefahren, danach erzielte «Prominent!» sogar 11,7 Prozent Marktanteil.
Enttäuschend verlief die Primetime für RTL II und kabel eins. Während RTL II mit «E.T. – Der Außerirdische» 1,26 Millionen Zuschauer anlockte, waren bei kabel eins nur 0,88 Millionen Menschen mit von der Partie. Der US-Spielfilm von Steven Spielberg holte 5,5 Prozent Marktanteil, «Mein Revier – Ordnungshüter räumen auf» spielte lediglich 3,5 Prozent Marktanteil ein.