
1,83 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die Premiere von «Kerner» um 21.15 Uhr am Montagabend. Sat.1 erreichte somit einen Marktanteil von 6,5 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. In der Zielgruppe sah es nur minimal besser aus: Von den 14- bis 49-Jährigen schauten 0,91 Millionen zu und bescherten Sat.1 damit einen Marktanteil von 7,6 Prozent.
Ohne Frage: «Bauer sucht Frau» dominierte das Geschehen am Montagabend - und es dürfte jedem klar gewesen sein, dass man deshalb keinen richtig guten Start erwischen konnte. Geht man davon aus, dass die Premierensendung jedoch etwas über das Grundinteresse der Bevölkerung an einer Sendung aussagt, dann sieht es nicht allzu rosig aus. So oder so: Die Macher haben noch einen längeren Weg vor sich, ehe sich der vom ZDF gewohnte Erfolg einstellt.
Schon um 20.15 Uhr tat sich «Deutschland wird schwanger» mit Britt Hagedorn sehr schwer und erreichte 1,84 Millionen Zuschauer bei 5,6 Prozent. Bei den Werberelevanten sah es mit 1,27 Millionen Menschen und 9,5 Prozent immerhin leicht besser aus als bei «Kerner», der sich deutlich steigern muss, um aus dem tiefroten in den grünen Bereich zu gelangen. Kurzfristig dürfte Sat.1 jedenfalls in den nächsten Wochen beim Blick auf die Montags-Quoten wenig zu lachen haben.