
Auf den Münchener Medientagen sagte Bertram Bittel, Vorsitzender der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF (PTKO), laut Infosat, dass man mindestens 50 bis 70 Prozent des Programms in nativem HD ausstrahlen wolle. Zu den ersten im HD-Standard produzierten Sendungen sollen die «Sportschau», das «ARD-Buffet», Dokus, Spielfilme und die «Tatort»-Reihe gehören.
Die Nachrichtensendungen wie die «Tagesschau» sollen jedoch erst 2011 auf das hochauflösende Programm umgestellt werden. Besonders Sport-Großereignisse wie auch die Fußball-WM 2010 in Südafrika werden in HD ausgestrahlt. Um HD-Programm empfangen zu können, benötigen Zuschauer neben einem geeigneten Fernseher auch einen HD-fähigen Receiver.