![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/logo_neu/fox_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Die Show wurde im Verlauf des Abends immer stärker, was eigentlich ein positives Vorzeichen für das im Anschluss gezeigte Krimidrama «Castle» hätte sein können. Doch die erst kürzlich für eine volle Staffel verlängerte Serie stürzte auf weniger berauschende 9,68 Millionen Amerikaner ab. Wer war nach 22.00 Uhr überhaupt stark? FOX natürlich – aber ansonsten? «Jay Leno» kam bei NBC auf gerade einmal 4,26 Millionen Zuseher, «CSI: Miami» erreichte bei CBS 12,47 Millionen US-Bürger.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/thebigbangtheory/thebigbangtheory_02_11__W200xh0.jpg)
Bleiben noch die Problemkinder des Tages – die sind bei NBC und The CW zu finden. Beim kleinsten Network der Vereinigten Staaten liefen neue Folgen der bekannten Teensoaps: «One Tree Hill» schnitt mit 2,39 Millionen Zuschauern schwächer ab als sonst und «Gossip Girl» hat echte Probleme Argumente für eine Verlängerung zu finden. Auch wenn die Werte beim ganz jungen Publikum halbwegs stimmen, sind Gesamtreichweiten von nur 1,92 Millionen Amerikanern klar zu wenig. Im Vergleich zur vergangenen Season hat das Format rund um die New Yorker High Society rund 300.000 Zuseher verloren.
Überraschend war das Ergebnis der beiden NBC-Serien: «Heroes» konnte seine Werte im Vergleich zur Vorwoche etwas steigern, sodass hier das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen ist: Mehr als die erreichten 6,18 Millionen Zuschauern müssten aber drin sein, um dem Fernsehfriedhof zu entgehen. «Trauma» legte gar noch mehr zu und begeisterte in dieser Woche durchschnittlich 6,23 Millionen Menschen – der Anstieg kommt nur leider etwas zu spät.