
Bereits die Erstausstrahlung am 23. Januar 2007 fuhr mit 3,86 Millionen Zuschauern und 16,6 Prozent Gesamtmarktanteil die beste Quote der gesamten Laufzeit ein. Einzig der Marktanteil von 7,3 Prozent in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verbesserte sich in der zweiten Ausgabe auf 7,9 Prozent, dafür waren die Zuschauerzahlen mit durchschnittlich 2,09 Millionen Deutschen und einem Gesamtmarktanteil von 13,5 Prozent aber deutlich schlechter. Über die magische Grenze der drei Millionen Zuschauer kam die Sendung im Jahr 2007 dann auch nur noch ein Mal: Die im Schnitt 3,03 Millionen Zuschauer der Ausgabe vom 20. November 2007 stellten mit 13,6 Prozent Marktanteil das zweitbeste Ergebnis dar. Die übrigen acht Sendungen der ersten Laufzeit holten im Schnitt 2,54 Millionen Zuschauer und kamen auf einen Marktanteil von sechs Prozent in der jungen Zielgruppe.
Im neuen Jahr ging die Sendung ihren gewohnten Gang und verzeichnete in sieben Ausgaben von Januar bis September durchschnittlich 2,76 Millionen Zuschauer, 12,91 Prozent Gesamtmarktanteil und 5,71 Prozent Marktanteil in der jungen Bevölkerung. Zum Jahresende 2008 war eine deutliche Besserung der Quoten spürbar: Am 28. Oktober 2008 schalteten im Schnitt 3,12 Millionen Zuschauer, die junge Zielgruppe war mit 7,2 Prozent Marktanteil vertreten. Die Novemberausgabe steigerte sich gar auf 3,33 Millionen Zuschauer und erreichte 7,6 Prozent der Werberelevanten. Auch am 16. Dezember 2008 lief die Sendung mit 3,31 Millionen Zuschauern und einem noch besseren Marktanteil von 7,7 Prozent bei den Jungen rund.


Die hoch angesetzte Marke von fast vier Millionen Zuschauern der Erstausgabe wurde in den folgenden drei Jahren nicht annähernd erreicht, doch trotzdem hat sich das ZDF mit «Neues aus der Anstalt» keineswegs verhoben. Mit durchschnittlich 2,77 Millionen Zuschauern, einem Gesamtmarktanteil von 13,5 Prozent und einem Marktanteil von 6,3 Prozent in der jungen Bevölkerungsschicht war die Sendung in den vergangenen Jahren ein Erfolg. Und auch die negativen Quoten am Jahresanfang sind kein Zeichen mangelnden Interesses der Zuschauer, denn die Tendenz zum Jahresende 2009 ist wieder positiv.