
Ab 21.00 Uhr dominierten die Krimi-Serien bei CBS: Zunächst kam «Criminal Minds» auf 11,98 Millionen, dann unterhielt «CSI: New York» noch 11,64 Millionen Menschen. Bei den für die Werbewirtschaft interessanten Amerikanern holten die Formate acht beziehungsweise sieben Prozent Marktanteil. Der Schwestersender The CW lieferte ein halbwegs ordentliches Ergebnis ab, denn «America’s Next Top Model» lockte 3,96 Millionen Zuschauer an. Mit fünf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe spielte die Reality-Show vorne mit. Danach blieben 1,43 Millionen US-Bürger bei einer «Vampire Diaries»-Wiederholung dran, die mit zwei Prozent Marktanteil deutlich besser lief als alte «Melrose Place»-Episoden.

Auch ABC hat große Probleme mit seinem Mittwochabend, denn «Eastwick» ist beispielsweise schon so gut wie abgesetzt. Gerade einmal 4,60 Millionen Amerikaner schalteten zwischen zehn und elf ein und bescherten dem Network vier Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Im Vorfeld waren vier halbstündige Sitcoms zu sehen: «Hank» unterhielt 5,33 Millionen Zuschauer, danach verbuchte «The Middle» 6,14 Millionen US-Bürger. Beim jungen Publikum wurden vier und fünf Prozent erreicht. In der 21.00 Uhr-Stunde verfolgten 8,59 Millionen Menschen «Modern Family» und 6,68 Millionen US-Bürger «Cougar Town». Mit neun beziehungsweise sieben Prozent bei den jungen Menschen können die Verantwortlichen des Senders durchaus zufrieden sein.