
Um 16.40 Uhr holte «Eine schrecklich nette Familie» beispielsweise nur 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, eine weitere Episode des Formats kam kurze Zeit später auf gerade einmal 4,2 Prozent. Erstaunlich schwach schnitt auch das Comeback der Serie «Friends» (Foto) ab: Die Folge „Geld oder Freundschaft“ begeisterte gerade einmal 0,45 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr die Sitcom nur 3,9 Prozent Marktanteil ein.
Schwach waren auch die Quoten von «Die wilden 70er», die am Sonntag gleich drei Mal zu sehen waren. 3,7, 3,3 und 3,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren die Folge. Die Quoten waren demnach also äußerst enttäuschend. Einzig «Two and a Half Men», das sein Glück ab 19.25 Uhr versuchen durfte, schaffte den Sprung über den Senderschnitt. Auch von Charlie Sheen hätte man sich im Vorfeld aber wohl mehr erwartet als die erreichten 5,2 und 6,7 Prozent in der Zielgruppe. Entsprechend enttäuschend fiel auch der Tagesmarktanteil von kabel eins aus, der am Sonntag nur bei exakt vier Prozent lag.