
Die «Trauerfeier für Robert Enke» erreichte kurz vor 18.00 Uhr im Ersten insgesamt 2,68 Millionen Zuschauer bei 13,1 Prozent Marktanteil. 0,55 Millionen bei 7,6 Prozent schalteten in der Zielgruppe ein. Im ZDF brachte es eine viertelstündige Spezialsendung nach den «heute»-Nachrichten auf 4,12 Millionen Menschen bei 15,7 Prozent. Dies war am Mittwoch die höchste Reichweite einer Sendung zum Thema Robert Enke. Bei den Werberelevanten schauten 0,78 Millionen bei 8,3 Prozent zu.

N24 berichtete den ganzen Tag über. Ab 18.00 Uhr übertrug der Nachrichtensender eine Sondersendung und erreichte damit 0,15 Millionen Menschen bei 0,7 Prozent. In der Zielgruppe waren 0,08 Millionen bei 1,1 Prozent dabei. Das Thema hat dem Sender keine zusätzlichen Zuschauer gebracht; die Werte lagen ungefähr auf Höhe des Senderdurchschnitts. Die Live-Schaltung zur Trauerfeier ab 18.15 Uhr hatte mit 0,7 Prozent bei allen und 1,0 Prozent in der Zielgruppe ähnliche Zahlen. Ab 19.00 Uhr wurde eine weitere Spezialsendung ausgestrahlt: Hier waren ebenfalls 0,15 Millionen bei 0,6 Prozent dabei, in der Zielgruppe informierte N24 0,10 Millionen Zuschauer bei 1,0 Prozent Marktanteil.
Natürlich war auch bei n-tv das Thema den ganzen Tag hindurch Schwerpunkt. Insgesamt der Kanal am Mittwoch 19 Sondersendungen («News Spezial - Trauer um Robert Enke») im Programm. Die erste lief bereits um 6.00 Uhr morgens, die letzte um 2.30 UHr nachts. Die Pressekonferenzen von Hannover 96 und die des DFB hat n-tv ebenfalls live übertragen. Sie erreichten 4,0 und 1,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die eben genannten News Spezials erreichten Marktanteile von bis zu 1,8 Prozent und bis zu 130.000 Zuschauer in der jungen Zielgruppe.