
Das reichte sogar aus, um das Serienprogramm von RTL zu überflügeln. Dort kamen eine Wiederholung von «Alarm für Cobra 11» sowie eine neue Folge von «CSI» nicht an die Werte von «Narnia» heran. 16,2 und 17,4 Prozent wurden gemessen. In der Vorwoche lagen die Quoten jeweils leicht höher, beiden Formaten gingen zirka 200.000 junge Zuschauer an die Konkurrenz verloren.
Bei den Zuschauern ab 3 Jahren gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit gemischtem Ausgang. Während sich 3,89 Millionen Menschen für «Narnia» entschieden, konnte «CSI» mit 3,88 Millionen knapp weniger verbuchen, «Alarm für Cobra 11» dafür mit 3,91 Millionen geringfügig mehr. Auf die Tagesmarktanteile beider Sender schlug sich der Abend positiv nieder: Mit 15,5 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen lag Sat.1 ebenso über dem eigenen Schnitt wie RTL mit 18,9 Prozent.