
Doch gerade in der wichtigen Zielgruppe verlieh die Traumhochzeit der Telenovela richtig Flügel. «Anna und die Liebe» setzte zum Höhenflug an und erzielte mit starken 17,5 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen den bisherigen Bestwert. Täglich hatte die Telenovela zwischen 11 und 14 Prozent Marktanteil erzielt. Zumeist also über dem Sat.1-Senderschnitt. Der Durchschnittswert in der Zielgruppe liegt bei 11,5 Prozent Marktanteil von der ersten Folge bis zur aktuellen Episode. Gerade aber in dieser Woche konnte «Anna und die Liebe» verstärkt punkten.
Stets zwischen 2,37 und 2,53 Millionen Zuschauer hatten von Montag bis Mittwoch um 18.30 Uhr auf Sat.1 eingeschaltet. Die Marktanteile pendelten sich zwischen 13,3 und 14,1 Prozent Marktanteil ein, ehe die Hochzeitsfolge der Serie für die Traumquote sorgte. So kann sich auch der Wochendurchschnitt sehen lassen: Ingesamt sahen im Schnitt 2,51 Millionen Menschen zu, während 14,6 Prozent Marktanteil des jungen Publikums gewonnen werden konnten. Ähnliche Werte hatte es seit dem Start der Telenovela nicht gegeben. Somit dürfte der gestrige Quotenerfolg gebührend gefeiert worden sein.