
Dabei lief es im Vorprogramm noch richtig gut: «Kommissar Stolberg» erreichte 4,72 Millionen Bundesbürger und damit eine Einschaltquote beim Gesamtpublikum von guten 15,4 Prozent. Das ist auch eine deutliche Verbesserung zu letzter Woche, als «Stolberg» noch ähnliche Werte lieferte wie nun «Flemming», 3,76 Millionen Zuschauer sagen die Episode von vergangener Woche, es wurde also ein Plus von knapp einer Million verzeichnet. Die Einschaltquote ging ebenfalls nach oben, nämlich um 3,1 Prozentpunkte. Beim Publikum zwischen 14 und 49 erreichte aber auch «Kommissar Stolberg» nur 6,8 Prozent, was für das ZDF immer noch gut ist.
Verantwortlich für die mäßigen Quoten von «Flemming» könnte der «Tatort» von 2001 sein, den Das Erste ab 21:45 Uhr wiederholte. 3,68 Millionen Zuschauer waren dabei, ein Marktanteil von 13,9 Prozent wurde gemessen. Ein knapper Sieg im Krimiduell. Davor konnte Das Erste mit der TV-Premiere von «Lilly Schönauer - Heimkehr ins Glück» überzeugen: 5,13 Millionen Zuschauer entschieden sich für den Liebesfilm.