
Mehr als zwei Jahre wurde an dem Format schon gearbeitet. Zunächst war die Serie als Telenovela geplant. Als sich Sat.1 jedoch für das Konkurrenzangebot «Anna und die Liebe» entschied, rückte eine Realisierung in weite Ferne. Die Produzenten entwickelten den Stoff zu einer Daily Soap und konnten den Sender letztlich doch noch überzeugen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Telenovela sind die Hauptdarsteller nun unbefleckter und nicht von vornherein auf eine Handlungsrichtung festgelegt. Es ist jetzt auch einfacher Personen und Geschichten je nach Resonanz der Zuschauer im Laufe der Zeit weiter zu entwickeln.
Da es laut Phoenix Film-Pressesprecherin Tina Ziegler und Set-PR Susan Bäthge offiziell vom Sender keine Quotenvorgaben gäbe, sei sich das Team der Rückendeckung des Senders gewiss. Man wisse, dass die Etablierung einer neuen Soap schwierig sei, wie man bei «Anna und die Liebe» gesehen habe. Aber wie auch dort gehe man von einem längerfristigen Erfolg aus. Dazu würde laut den Pressesprechern einfach alles zu gut passen. Die Bücher, die Besetzung und auch der Sender. Damit die Zuschauer ab sofort täglich um 18.00 Uhr einschalten, haben die Macher der Daily Soap einige Trümpfe ausgespielt.

Um der Figur der Manu eine größtmögliche Glaubwürdigkeit zu geben, die bei der Identifikation absolut unerlässlich ist, haben die Produzenten sehr viel Wert auf das Casting gelegt und sind in Marie Zielke fündig geworden. Sie würde die Rolle perfekt ausfüllen. Weil es so schwierig war, jemanden zu finden, der die Figur verkörpern kann und zudem für den stressigen Dreh einer täglichen Serie verfügbar ist, nahm das Casting eine lange Zeit in Anspruch. Die endgültige Wahl wurde daher im Juli 2009 und damit erst rund zwei Monate vor dem Beginn der Dreharbeiten gefällt.

Vor allem die männlichen Darsteller sollen dafür sorgen, dass das Format nicht nur von Frauen geliebt wird, die in der Regel soapaffiner sind. Auch für Männer sollen Identifikationsansätze geboten werden. Große Hoffnung setzt man hier auf Christian Kahrmann als Manus Ex-Mann, der im Kampf um das Sorgereicht seines Sohnes zwischen zwei Frauen steht, und sich damit in einer Lage befände, die zahlreiche Männer kennen würden. Dass der Look der gesamten Serie von einem Lila-Ton dominiert wird, stünde dem Willen auch Männer zu begeistern nicht entgegen.
Lesen Sie weitere Eindrücke und Informationen auf der kommenden Seite.