
Wie das Magazin „Focus“ schreibt, wurde beim Landgericht in Frankfurt nun eine Unterlassungsverfügung erwirkt. Unter Androhung eines Bußgeldes in Höhe von 250.000 Euro müssen die Betreiber der Homepage nun die Inhalte löschen. Die Seite selbst zeigte keine Livebilder, listete aber zahlreiche Links auf, über die man zu den entsprechenden Inhalten gelangte.
„Wir werden mit Nachdruck die Rechte unserer Lizenzpartner schützen“ so DFL-Geschäftsführer Bender. Im Kampf gegen die illegalen Bilder hat die Liga allerdings noch eine Menge zu tun.