
Musik, Tanz, Akrobatik, Gedächtnisleistungen und Dinge, die man sich nicht vorstellen kann. Unter den Kandidaten ist Bernett Orlando aus Indien, der mit seinen 13 Jahre ein echtes Gedächtnisgenie ist. Er merkt sich die längsten Zahlenketten, kann innerhalb von Sekunden jedem Datum den entsprechenden Wochentag zuordnen und ist der jüngste Mensch der Welt, der alle Zauberwürfel mit verbundenen Augen lösen kann. Aus Afrika kommt der „African Children's Choir“, der den ärmsten Kindern wieder Hoffnung gibt. Waisen- und Armutskinder bekommen hier die Chance, durchs Singen ein besseres Leben zu führen. Neben den faszinierenden Auftritten der Kinder soll das Publikum einen ganz genauen Einblick in das Leben der kleinen Protagonisten bekommen. Dabei sollen auch die Problematiken auf dem jeweiligen Kontinent gezeigt werden. Jedes der sieben Acts bekommt außerdem berühmte Paten an die Seite gestellt.
Dem Sieger wird ein persönlicher Gewinner-Wunsch erfüllt. Beispielsweise ein neuer Fußballplatz für das Viertel, neue Mikroskope oder Computer für die Schule sowie Instrumente für die Samba-Kapelle des Jugendzentrums. Die Zuschauer können per Telefonanruf und SMS für ihren Favoriten ihre Stimme abgeben. Seit 30 Jahren unterstützt „Word Vision Deutschland“ Not leidende Menschen in aller Welt. Das besondere Augenmerk gilt dabei den Kindern. Die Hilfe reicht von der kurzfristigen Versorgung von Flüchtlingen oder Opfern einer Naturkatastrophe bis zu langfristigen Entwicklungsprojekten. Wichtiger Bestandteil der Arbeit sind die Patenschaften. Damit wird nicht nur den Mädchen und Jungen geholfen, sondern auch ihren Familien und dem weiteren Umfeld.