
Am Montag sahen ab 21.15 Uhr insgesamt 1,26 Millionen Menschen die Show und brachten dem Sender einen Marktanteil von 4,5 Prozent beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe schalteten 0,54 Millionen bei ebenfalls 4,5 Prozent Marktanteil ein. Zum Vergleich: Der aktuelle Sat.1-Monatsdurchschnitt beläuft sich auf 11,0 Prozent. In der Zielgruppe erreichten alle größeren Sender inklusive VOX, kabel eins und RTL II zur gleichen Zeit einen besseren Marktanteil, nur Das Erste musste sich mit noch schlechteren Zahlen zufrieden geben. Außerdem rutschte Kerner um fast zwei Prozentpunkte innerhalb von sieben Tagen ab: Am 09. November erreichte das Magazin noch 6,4 Prozent der Werberelevanten.
Vergleichsweise ordentlich schlug sich angesichts der «Kerner»-Quoten die Doku «Deutschland wird schwanger» im Vorfeld: Hier sahen 1,68 Millionen bei 5,0 Prozent zu, bei den 14- bis 49-Jährigen gab es 8,0 Prozent. Auch wenn es hier etwas besser läuft: Diese Show ist ebenfalls weit davon entfernt, ein Erfolg zu sein. Ob Sat.1 bei anhaltend schlechten Zahlen durchhält, «Kerner» monatelang am Montagabend weiter zu senden?