
Die CTV-Serie «Flashpoint» übernimmt ab Freitag, den 18. Dezember 2009, den 20.50 Uhr-Sendeplatz. Dort war im Herbst 2009 die zweite zweite «Life»-Staffel zu sehen. Da die «Life»-Einschaltquoten in den Vereinigten Staaten schlecht waren, hat NBC keine weiteren Folgen bestellt. Nun darf also das kanadische Format «Flashpoint» ran, das sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ausgestrahlt wird. SF zwei schickt vorerst 21 neue Episoden auf Sendung.
«Flashpoint» gehört zu den Nutznießern des Autorenstreiks 2007. Die amerikanischen Programmplaner waren gezwungen auf ein non-fiktionales oder ausländisches Programm zu setzen. Während ABC Reality zeigte, konzentrierte sich NBC auf Nachrichten und CBS probierte es neben Wiederholungen von «CSI» & Co. auch mit «Flashpoint». Derzeit munkelt man, dass die Fernsehserie in den USA auch den Sendeplatz von «Numb3rs» einnimmt (Schlussstrich für «Numb3rs»?).