
Nachdem Jogis Jungs aber nur 2:2-Unentschieden gespielt hatten, hatten nur noch 4,94 Millionen Fußball-Fans Lust auf die Nachberichterstattung und Einblicke in die Relegationsspiele der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Unter anderem war die französische Nationalmannschaft mit ihrem Spiel in die Verlängerung gegangen, hier mussten sich die Fans etwas gedulden, ehe «Waldis WM Club» auf den Schirm ging. Auch der kam gut an: Zwar schauten nur noch 1,87 Millionen Fußball-Begeisterte zu. 17,9 Prozent Marktanteil aller Zuschauer wurden gemessen. Auch in der Zielgruppe hatte Waldemar Hartmann Erfolg: Die 770.000 Jungen bescherten ihm gute 15,2 Prozent Marktanteil am späten Abend.
Schon im Vorfeld des Länderspiels hatten 7,19 Millionen Menschen die Vorberichterstattung in der «Sportschau» gesehen. Es herrschte also ein reges Interesse an dem Spiel gegen die Elfenbeinküste. Das Erste hatte hier schon einen Marktanteil von 25,6 Prozent der Zuschauer ab 3 Jahren. Auch 2,69 Millionen Werberelevanten wollten sich noch unmittelbar vor dem Länderspiel informieren. 23,0 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Die «Tagesschau» um 20 Uhr hatte 5,24 Millionen Zuschauer und 11,8 Prozent Marktanteil der Begehrten.