
Bei RTL holte um 20.15 Uhr «Die Supernanny» 3.68 Millionen Zuschauer, darunter 2.36 Millionen Junge, was 17,7% Marktanteil entspricht. Wesentlich besser sah es da schon eine Stunde später aus, denn Peter Zwegat konnte mir «Raus aus den Schulden» immerhin 4,43 Millionen Zuschauer erreichen. Auch bei den 14-49 jährigen sah es etwas besser aus, 2,85 Millionen sorgten für 21,2% Marktanteil. ProSieben setzte am Mittwochabend auf geballte Frauenpower und begann den Abend mit den «Desperate Housewives». 2,16 Millionen Zuschauer verfolgten die Ereignise runc um die Wisteria Lane, darunter 1,89 Millionen Junge. Das entspricht 14,2 Prozent. Um 21.15 Uhr halbierte die mit Brooke Shields Star-besetzte Serie «Lipstick Jungle» die Zuschauerzahlen. Nur noch 1,27 Millionen Zuschauer blieben am Bildschirm, davon aber immerhin 1,15 Millionen Junge, die senderübergreifend für 8,6% Marktanteil stehen.

Einen soliden Abend erreichte VOX. Sowohl mit «Criminal Intent» um 20.15 Uhr als auch mit «Life» eine Stunde später erreichte man 2,5 bzw 2,52 Millionen Zuschauer. In der ersten Stunde verfolgten 1.19 Millionen Junge, in der zweiten Stunde sogar 1.35 Millionen Zuschauer das Programm. 8,9 Prozent konnte man in der zweiten Stunde gar auf 10,1 Prozent ausbauen. kabel eins sendete am Mittwochabend den Musical-Film «Dreamgirls» und ging damit gründlich baden. Nur 750.000 Zuschauer verfolgten Beyoncé Knowles in der Hautprolle. 500.000 Junge sorgten für 3,8 Prozent Marktanteil.
RTL II versuchte sich wieder einmal mit «Stargate» am Mittwochabend und kann damit nicht wirklich glücklich gewesen sein. Nur 730.000 Zuschauer verfolgten die Serie und 510.000 Junge reichten ledglich zu 3,8 Prozent. Um 21.15 Uhr schickte man «Stargate:Atlantis» ins Rennen und konnte damit leichte Verbesserungen verbuchen. 840.000 Zuschauer sahen die Serie, darunter 590.000 Junge, die damit 4,4 Prozent erzielten.