
Neben einer starken Primetime hatte man diese tollen Werte auch der Daytime zu verdanken, wo vor allem der ab 12.40 Uhr gezeigte Film «Zoom – Akademie für Superhelden» punktete. Er kam im Schnitt auf 21,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Auch die weiteren Formate überzeugten, so kamen «Die Hochzeits-Crasher» auf 17,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und eine neue Episode von «Legend of the Seeker» lag mit 14,5 Prozent ebenfalls deutlich oberhalb der Werte, die die rote Sieben an normalen Tagen einfährt. «Star Wars: The Clone Wars» war das einzige Format, welches die Erwartungen nicht erfüllte: Nach gutem Start befinden sich die Zahlen hier wieder im Keller. Gemessen wurden nur 7,2 Prozent.
Besonders gut lief der Sonntag für «Galileo»: Ein Special aus Amerika bescherte der Sonntags-Ausgabe die besten Werte aller Zeiten. Nie sahen mehr als die an diesem Wochenende festgestellten 2,71 Millionen Bundesbürger (8,8 %) zu. Auch bei den Werberelevanten hagelte es neue Rekorde: 2,14 Millionen Zuseher führten zu durchschnittlich 17,7 Prozent Marktanteil. Bereits die vergangenen vier Ausgaben von «Galileo» am Sonntag wussten zu überzeugen: Sie holten 14,4, 14,9, 15,3 und 14,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.