
Der Fall rund um die 16-jährige Pia, die neuerdings mit Blutergüssen in die Schule kommt, interessierte durchschnittlich 1,88 Millionen Zuschauer ab drei Jahren: Bislang lag die Rekordreichweite bei gerade einmal 1,02 Millionen Zusehern. Die Stampfwerk-Produktion hat ihren Bestwert also deutlich erhöht. Auch bei den Werberelevanten gab es dem Auftakt der neuen Ausgaben mit 22,6 Prozent einen neuen Rekord. Dass die Reichweiten so stark anstiegen, liegt sicher am viel besseren Vorprogramm. Im Sommer lief um 16.00 Uhr noch «Mitten im Leben» mit mäßigen Werten, am Montag kam «Familien im Brennpunkt» auf richtig starke 28,8 Prozent in der Zielgruppe.
Die filmpool-Produktion holte 2,18 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Mit 16,6 Prozent Marktanteil bei allen lief es für RTL zu dieser Zeit richtig stark. Das um 17.30 Uhr gesendete «Unter Uns» konnte vom starken Vorprogramm übrigens nicht profitieren: Die Daily Soap erreichte mit 16,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe nur den Senderschnitt und hatte mit 1,94 Millionen nur minimal mehr Zuschauer als «Die Schulermittler».