

Bei ProSieben freut man sich seit Wochen über einen quotenstarken Dienstagabend, der den RTL-Krimiserien zwar nicht einholen kann, ihnen aber beständig trotzt: «Die Simpsons» unterhielten zur besten Sendezeit 2,35 Millionen bzw. 2,49 Millionen Zuschauer und 15 bzw. 15,5 Prozent der jungen Zielgruppe. Im Anschluss waren Charlie Harper und Bagage in einer Doppelfolge «Two and a half Men» erfolgreich, die von 2,21 Millionen bzw. 2,34 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Die Marktanteile in der werberelevanten Bevölkerung lagen hier bei 14,3 bzw. 15,7 Prozent.
Das Fußballländerspiel Deutschlands gegen die Elfenbeinküste war der große Gewinner am Mittwochabend: Die ARD verzeichnete 10,24 Millionen Zuschauer und stolze 33,7 Prozent Gesamtmarktanteil, in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden 29,0 Prozent Marktanteil gemessen.

Bei Sat.1 geht der Freitagabend seinen gewohnten Gang. Die Improvisationscomedy «Schillerstraße» unterhielt in der Primetime 1,65 Millionen Deutsche und erreichte 10,40 Prozent der jungen Zuschauer. Die mit einem späteren Sendeplatz versehenen Serien «Ladykracher» und «Pastewka» schnitten 1,97 Millionen bzw. 1,98 Millionen Zuschauern etwas schlechter ab als in der Vorwoche, in der wichtigen Zielgruppe wurden elf bzw. 11,7 Prozent Marktanteil erreichte. Sorgenkind bleibt hingegen «Die Oliver Pocher Show», die schlechte 0,98 Millionen Zuschauer einfuhr und in der jungen Bevölkerung gerade einmal 6,8 Prozent Marktanteil erlangte.

Am Sonntagabend lief in der ARD der erste von zwei Teilen des Dramas «Der Baader Meinhof Komplex» an. Im Schnitt sahen 5,30 Millionen Deutsche den Spielfilm über die Rote Armee Fraktion, bei den Werberelevanten waren 14,5 Prozent Marktanteil möglich.

… ist «Spider-Man 3». Der Actionfilm lockte am Sonntagabend 5,16 Millionen Zuschauer zu ProSieben, war mit 15,9 Prozent Gesamtmarktanteil erfolgreicher als «Der Baader Meinhof Komplex» im Ersten und verbuchte einen Marktanteil von 28,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.

…ist die «heute-show». Die von Oliver Welke moderierte Nachrichtensatire kam am Dienstagabend auf 1,44 Millionen Zuschauer und war damit in der jungen Zielgruppe mit nur 4,1 Prozent Marktanteil vertreten.

…ist 7,6. Mit so viel Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe verabschiedete sich Frank Elstner nach sieben Jahren von «Verstehen Sie Spaß?».

…ist «Die Insel». Der Science-Fiction-Film lockte am Freitagabend 1,56 Millionen Zuschauer zu RTL II und wurde von 10,2 Prozent der jungen Bevölkerung gesehen.
Stand der Woche
Nachdem Sitcoms am Nachmittag wahre Quotenwunder sind, hat kabel eins mit «Rules of Engagement» den Sprung in den Abend gewagt – und versagt. Auch die anderen kabel eins-Formate kommen kaum mehr an. Alles richtig gemacht hat dagegen RTL: Der Sender hat für fast jeden Tag der Woche einen Quotenbringer im Programm, der regelmäßig die Zuschauer begeistert. Auch ProSieben ist mit dem neuen Dienstagabend auf diesen Zug aufgesprungen.