Jan Schlüter sah am Samstagmittag eine Stunde Fernsehen. Er fand kaum ein gutes Programm, sein Fazit ist erschreckend.

Und schon erwischt es mich: Walter Freiwald echauffiert sich im Off über den berüchtigten „AbTronic“ und schenkt uns sagenhafte sieben Geschenke, wenn wir genau jetzt anrufen! Wir sparen über 150 Euro. Ein Sonderangebot! Ich muss zugreifen. Denn Walter sagt, dass die Lagerbestände jetzt stark begrenzt sind. Unglaublich! Und ekelhaft. Der nächste Sender: 123tv. Es wird eine Handwaschpaste angeboten. Auf Das Vierte läuft «Globe – das Reisemagazin». Gereist wurde auf kabel eins vorhin genug.
Das DSF zeigt einen Fußball-Bundesliga Rückblick der Saison 2007/08. Endlich wieder ordentliches Fernsehen! Einige wunderschöne Tore sind zu bestaunen. Und ich erkenne wieder, wie schnelllebig der Fußball ist: Armin Veh als Stuttgart-Coach, Tamas Hajnal als Spieler beim KSC (heute BVB), Giovanni Federico beim BVB (heute KSC), Frank Pagelsdorf als Rostocker Trainer in der Bundesliga. Auf Eurosport wird Skilanglauf gezeigt. Wieder Wintersport. Die Sender stimmen sich wohl gefühlt auf die Olympischen Winterspiele 2010 ein. Und sobald mir dieser Gedanke kommt, spricht der Kommentator auch schon das Ereignis an.

Der KiKa zeigt eine Zeichentrick-Sendung namens «Gaywan» mit einem debil erscheinenden Prinzen. Ich möchte nicht wissen, was es mit diesem komischen Titel auf sich hat und schalte weiter. HSE24 macht in einem Trailer auf die „Schmuck- und Lifestyleexpertin“ Jenny Elvers aufmerksam, die ihre eigene Schmuckkollektion auf dem Sender präsentiert. Endlich wissen wir Normalsterbliche nun, womit die Frau heute ihr Geld verdient. Dann zurück ins aktuelle Programm: «Bärbel Drexel – Natürlich Natur» preist ein Männerpflege-Geschenkset für 30 Euro an. Die letzte offene Frage für heute: Werden auf DMAX wirklich wieder Krabben gefischt? Nein, es läuft eine Autoschrauber-Doku. Obwohl keine Krabben, wurde also dennoch das Klischee bedient.
Es ist fast 14.00 Uhr und die Reise am Samstagmittag durch den Senderdschungel ist beendet. Die Erkenntnis? Gefühlte 80 Prozent des ausgestrahlten Programms bestehen in dieser Stunde aus Wiederholungen. Dazu gesellen sich die zahlreichen Shoppingsender, die für den normalen Zuschauer ebenfalls kein interessantes Programm bieten. Es lohnt sich nicht, am Samstag um 13.00 Uhr den Fernseher einzuschalten. Wenn ich jetzt weiterschauen würde, dann wäre wohl das DSF mit dem Bundesliga-Rückblick meine erste Wahl. Doch Sonne erwartet mich draußen. Das ZDF hatte zumindest heute mit seiner Wettervorhersage recht! Memo: Ich muss «Family Guy» unbedingt eine zweite Chance geben…