Tommy Wosch – noch bekannt aus den Sendungen «Liebe Nachbarn, böse Nachbarn», «ProSieben Morningshow» oder «Woschs Woche» – wagte sich nach Jahren der Bildschirmabstinenz im Oktober 2009 wieder vor die Kamera. Die Doku «Krieg am Gartenzaun» zeigte bei RTL II montags um 22.15 Uhr die schlimmsten Nachbarschaftsstreits. Konnte der Sender mit den Zuschauerzahlen zufrieden sein?

Am 19. Oktober startete die Serie mit 1,13 Millionen Zuschauern und 5,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe wurden 0,70 Millionen sowie 7,2 Prozent erreicht. Der Auftakt war also geglückt; die Marktanteile lagen über dem Senderschnitt. Doch diese Premierenquoten sollten schon die besten der gesamten sechsteiligen Staffel sein.
Einen Minusrekord gab es schon mit Episode zwei: Nur 0,70 Millionen waren am 26. Oktober insgesamt dabei, sodass sich RTL II mit 3,4 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren zufrieden geben musste. Bei den Werberelevanten rutschte man mit 0,43 Millionen und 4,8 Prozent deutlich unter den Senderschnitt. Innerhalb einer Woche wurde «Krieg am Gartenzaun» vom Erfolg zum Flop. Die gute Nachricht: So schlechte Zahlen wie bei Folge zwei sollten nicht mehr erreicht werden. Ein Zuschauerhit wurde das Programm trotzdem nicht.


Im Durchschnitt sahen 0,91 Millionen die sechs Folgen der Doku mit Tommy Wosch. Damit erreichte RTL II gute 4,3 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. In der Zielgruppe kam man allerdings über 0,53 Millionen sowie 5,7 Prozent nicht hinaus und lag somit leicht unter dem RTL II-Schnitt. Obwohl die Sendung bei allen Zuschauern recht erfolgreich war, wird es wegen der mäßigen Performance bei den 14- bis 49-Jährigen eher keine Fortsetzung geben.